Green Economy – Unterrichtsmaterial zu Globaler Ökonomie

Details

Die Grundidee des Konzepts ist es, wirtschaftliches Wachstum und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Die Ressourcen auf unserer Erde sind knapp und die Fähigkeit der Natur, Schadstoffe aufzunehmen und Umweltschäden  auszugleichen, ist begrenzt. Damit die Wirtschaft nicht wie bisher auf Kosten der Umwelt wächst, soll Wirtschaftswachstum ohne steigenden Ressourcenverbrauch möglich werden. Dies soll vor allem durch technische Innovationen gelingen, die es ermöglichen, ressourcenschonend zu produzieren oder überhaupt keine Ressourcen zu verbrauchen. Die neuen Technologien sollten wiederum neue Arbeitsplätze schaffen und so einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung leisten.

Das Material bietet vier didaktische, methodisch vielfältige Module rund um das Thema Green Economy für unterschiedliche Altersgruppen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann einzeln bearbeitet werden. Darüber hinaus beinhaltet es E-Learning-Elemente, welche die Umsetzung flexibler gestalten. Dazu wurde das Padlet Green Economy erstellt.

Quelle: Baobab (2020)

Hier geht es zum Unterrichtsmaterial